CDU Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte

Beitrag & SEPA

JU-Mitgliedsbeitrag

Die JU finanziert ihre politische Arbeit zu einem erheblichen Teil aus den Beiträgen ihrer Mitglieder. Mit dem Geld bezahlen wir Informationen, Mitmachangebote sowie Veranstaltungen für unsere Mitglieder. Deshalb ist auch Ihr Mitgliedsbeitrag so wichtig!

Beitragshöhe
Der jährliche Mitgliedsbeitrag in der JU staffelt sich nach der Lebenssituation der Mitglieder auf.


Kontoverbindung
Ihren Mitgliedsbeitrag können Sie gerne jährlich auf das nachfolgende Konto überweisen:
Empfänger: JU-Mecklenburgische Seenplatte
IBAN: DE07 1307 0024 0400 4099 01
BIC: DEUTDEDBROS
Institut: Deutsche Bank Rostock

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit bequem per SEPA-Lastschriftverfahren den JU-Mitgliedsbeitrag einziehen zu lassen. Füllen Sie dazu das nachfolgende Formluar aus.

Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats


Ich ermächtige den JU-Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom CDU-Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte auf mein Konto gezogenen Lastschriften für die JU-Mecklenburgische Seenplatte einzulösen.

Der Mitgliedsbeitrag wird nach Satzung stets im ersten Quartal jeden Jahres für das gesamte Jahr fällig.

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.



Vorname*
Nachname*
E-Mail-Adresse*
Straße & Nr.*
PLZ & Ort*
Name der Bank*
IBAN*
BIC*
Lebenssituation*
Schülerinnen/Schüler/ Arbeitssuchende
18 Euro pro Jahr
Studierende/Auszubildende
24 Euro pro Jahr
Berufstätige
30 Euro pro Jahr
Anmerkungen
 
Einwilligung: Datenschutz
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an die CDU-Mecklenburgische Seenplatte, Friedrich-Engels-Ring 12 in 17033 Neubrandenburg, gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) übertragen und im Sinne diesem Formular verarbeitet und veröffentlicht werden dürfen. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (§ 3 Abs. 9 BDSG z. B. politische Meinungen). Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben. Die Rechte als Betroffener aus der DS-GVO habe ich im Datenschutz dieser Seite entnommen.