CDU Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte
Herzlich Willkommen bei der CDU Mecklenburgische Seenplatte
Kreisvorsitzender Marc Reinhardt

Herzlich Willkommen bei der CDU Mecklenburgische Seenplatte

Wir setzen uns mit Leidenschaft für unsere Region ein – für lebenswerte Städte, starke Gemeinden und eine verlässliche Politik vor Ort. Dabei ist uns wichtig, dass Menschen überall in unserer Region gute Perspektiven haben – für gleichwertige Lebensbedingungen in Stadt und Land.

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen über unsere Arbeit im Kreistag, aus den Stadt- und Gemeindeverbänden sowie von unseren Vereinigungen wie der Jungen Union und der Frauen Union. Folgen Sie auch gerne unseren Social Media Profilen bei Facebook und Instagram, um wichtige Informationen sehr schnell zu erhalten.

Schauen Sie sich um und erfahren Sie, was die CDU in der Mecklenburgischen Seenplatte bewegt.

Ihr Marc Reinhardt
Kreisvorsitzender

News

CDU Mecklenburg-Vorpommern zu Gast in Neubrandenburg

Am vergangenen Wochenende war der Landesverband der CDU Mecklenburg-Vorpommern zu Gast in der Kreisgeschäftsstelle der CDU Mecklenburgische Seenplatte. In Neubrandenburg tagte der Landesvorstand und beriet über die strategischen Weichenstellungen für den kommenden Landtagswahlkampf.

Fraktionssitzung der CDUplus-Fraktion Neubrandenburg am 11. November 2025

| Stadtverband Neubrandenburg

Am 13. November 2025 kam die CDUplus-Fraktion Neubrandenburg zu ihrer regulären Fraktionssitzung zusammen. Im Mittelpunkt stand die inhaltliche Vorbereitung des Hauptausschusses der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg, der am 13. November tagt.
Neben den Themen der Ausschusssitzung hat die Fraktion auch eine eigene Beschlussvorlage auf den Weg gebracht, die ein wichtiges Signal für Datenschutz, Transparenz und moderne Verwaltungsarbeit setzt.

Nachruf auf Burkhard Räuber

Mit tiefer Trauer nimmt die CDU-Neubrandenburg und der CDU-Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte Abschied von Burkhard Räuber (1943–2025).

  |   Björn Bromberger

9. November Tag der Erinnerung und Verantwortung

Am 9. November gedachten Bürgerinnen und Bürger in der gesamten Mecklenburgischen Seenplatte der Opfer der Reichspogromnacht von 1938.

Mobilität im ländlichen Raum: CDU-Gemeindeverband Röbel/Müritz im Dialog

| GV Röbel

Am 29.Oktober 2025 diskutierte der CDU-Gemeindeverband Röbel/Müritz beim Stammtisch im Hotel Restaurant Seestern in Röbel/Müritz über Mobilität.

Zu Gast waren:

  • Björn Simon, verkehrspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
  • Stephan Bunge, Aufsichtsratsvorsitzender der MVVG
  • Thomas Diener, Landtagsabgeordner
  • Matthias Kagel, Landtagskandidat

 

Nistkasten-Aktion 3.0 mit den Hortkindern der CDU Röbel/Müritz

| GV Röbel

Röbel/Müritz, 21. Oktober 2025 – Eine wunderbare Mitmach-Aktion der Röbeler Horte „Dat Röwelsche Görnhus“ und „AWO Gotthunskamp“ hat ihren erfolgreichen Abschluss gefunden!

Gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern der Horte sowie Mitgliedern des Gemeindeverbandes der CDU Röbel/Müritz – darunter Rolf, Fabian, Andreas, Klaus und Martin – machten sich rund 25 Kinder auf den Weg, um die im Herbst 2024 gebastelten und in den Winterferien 2025 aufgehängten Nistkästen rund um den Elefantenspielplatz bis zur Müritztherme zu reinigen und zu kontrollieren.

Werner Neumann – ein Leben für Malchin und die kommunale Demokratie

| CDU Kreisverband

Die CDU Mecklenburgische Seenplatte trauert um Werner Neumann.

Mein Praktikum bei der CDU Mecklenburgische Seenplatte

Vom 13. Bis zum 17. Oktober unterstützte eine Praktikantin die Kreisgeschäftsstelle. Ein kurzes Resümee Ihrer Praktikumswoche.

  |   Praktikantin Stella Siedler

Fraktionssitzung der CDUplus-Fraktion Neubrandenburg am 14. Oktober

| Stadtverband Neubrandenburg

Am 14. Oktober kam die CDUplus-Fraktion Neubrandenburg zu einer Sondersitzung zusammen.

Als Gast begrüßten wir Mario Stenzel, Vizepräsident Sport des SV Fortuna 50 Neubrandenburg e. V., der das geplante Bauprojekt „Kraftraum“ vorstellte.

Mitgliederversammlung: CDU-Treptower Tollensewinkel

Der CDU-Gemeindeverband Treptower Tollensewinkel traf sich am Dienstag, den 14.10.2025, in Altentreptow in gemütlicher Atmosphäre am Marktplatz.

  |   Praktikantin Stella

Kreistag beschließt CDUplus-Initiative zur Deponie Ramelow und CDU-Kandidat Thomas Müller zum Landrat ernannt

| CDU Kreistagsfraktion

Ein erfolgreicher Kreistag für die CDUplus-Fraktion MSE:
Mit breiter Unterstützung wurde die Initiative gegen die Deponie Ramelow beschlossen – ein starkes Zeichen für Umwelt, Vernunft und regionale Verantwortung.
Zugleich übernimmt Thomas Müller das Amt des Landrates – wir wünschen ihm viel Erfolg und Tatkraft für die kommenden Aufgaben!

CDUplus-Fraktion fordert Reform des Windenergieflächenbedarfsgesetzes

| CDU Kreistagsfraktion

Unsere Fraktion hat im Kreistag einen Antrag eingebracht, der eine Abkehr von starren Flächenzielen für die Windenergie fordert. Diese Vorgaben entkoppeln den Ausbau neuer Anlagen vom Stromnetzausbau, verursachen hohe Kosten für Netze und Speicher und verschärfen das Ungleichgewicht zwischen Erzeugungsregionen wie Mecklenburg-Vorpommern und verbrauchsstarken Regionen.

Festkonzert zum Tag der Deutschen Einheit

| Stadtverband Neubrandenburg

Am 3. Oktober fand in der eindrucksvollen Konzertkirche Neubrandenburg das traditionelle Festkonzert zum Tag der Deutschen Einheit statt. 

Schriftlicher Nachweis der Beteiligung der Elternräte an Entgeltverhandlungen

| CDU Kreistagsfraktion

Die CDU-Plus-Kreistagsfraktion fordert, dass die Beteiligung der Elternräte in Kitas bei Entgeltverhandlungen künftig schriftlich dokumentiert und eigenhändig von den Elternvertretern unterschrieben wird.

Stellungnahme zur Deponie Ramelow

| CDU Kreistagsfraktion

Unser Antrag:

  • Der Kreistag bekräftigt die Ablehnung der geplanten Deponie Ramelow (Beschlüsse von 2012 und 2013).
  • Der Kreistag fordert die Landesregierung auf, eine Kilometerbegrenzung für Abfalltransporte in die Gesetze oder Verwaltungsvorschriften aufzunehmen. Ziel ist es, Abfälle wohnortnah zu entsorgen, lange Transporte zu vermeiden und damit Umwelt, Infrastruktur und Bevölkerung zu entlasten.

PRESSEMITTEILUNG CDUplus-Fraktion Neubrandenburg

Hinter verschlossenen Toren – und der Plan, sie endlich zu öffnen

| Stadtverband Neubrandenburg

Es ist ein vertrautes Bild in Neubrandenburg: Kinder stehen am Zaun einer kommunalen Sportanlage, doch der Ball muss ruhen, denn das Tor bleibt verschlossen. Die öffentlichen Bolzplätze sind zu wenige, teils abgenutzt und überfüllt. Wer keinen Platz findet, muss sein Spiel verschieben – oder klettert auf eigene Gefahr über den Zaun.

Fraktionssitzung der CDUplus-Fraktion NB am 30.09.2025

| Stadtverband Neubrandenburg

Am 30. September 2025 hat die CDU-Fraktion die kommende Sitzung der Stadtvertretung am 2. Oktober 2025 vorbereitet.

3. Fraktionssitzung der CDU-Plus-Kreistagsfraktion am 29. September 2025

| CDU Kreistagsfraktion

Die CDU-Plus-Kreistagsfraktion hat sich in ihrer dritten Fraktionssitzung 2025 intensiv auf die bevorstehende Kreistagssitzung am 6. Oktober vorbereitet. Im Mittelpunkt standen Themen wie Jahresabschlüsse & Finanzen, Kinder- und Jugendförderung 2026–2028, die Fortschreibung des Schulentwicklungsplans, Fragen zur regionalen Entwicklung sowie Gesundheit und Soziales.

CDU nominiert Matthias Kagel einstimmig im Wahlkreis 20

Am 29. September fand im Dörphus Kargow die Nominierungsversammlung der CDU für den Landtagswahlkreis 20 statt. Die Mitglieder sprachen Matthias Kagel ihr vollstes Vertrauen aus und nominierten ihn einstimmig als Kandidaten für die kommende Landtagswahl.

Immatrikulationsfeier in der Konzertkirche

| Stadtverband Neubrandenburg

Am 29. September 2025 wurden in der Konzertkirche Neubrandenburg die neuen Erstsemester feierlich begrüßt. Insgesamt beginnen in diesem Wintersemester 490 Studierende ihr Studium an der Hochschule Neubrandenburg.

Gedenkveranstaltung in Fünfeichen

Am Samstag, den 27. September 2025, gedachten wir in der Mahn- und Gedenkstätte Fünfeichen der 80 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges sowie der Schließung des sowjetischen Speziallagers Nr. 9.  

 

Herausforderung Wohnraum – Wege für eine zukunftsfähige Wohnungspolitik“ in Neubrandenburg

| Stadtverband Neubrandenburg

Am 24. September 2025 fand bei Webasto in Neubrandenburg die Veranstaltung „Herausforderung Wohnraum – Wege für eine zukunftsfähige Wohnungspolitik“ statt. Organisiert wurde sie von der Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern und dem Wirtschaftsrat M-V. Ziel der Veranstaltung war es, aktuelle Herausforderungen in der Wohnungspolitik zu beleuchten und Impulse für zukunftsfähige Lösungen zu sammeln.

Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Stavenhagen in Jürgenstorf

| GV Stavenhagen

Am gestrigen Abend kamen die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Stavenhagen in Jürgenstorf zur Mitgliederversammlung zusammen. Neben einem Rückblick auf die vergangenen Monate stand die Wahl des neuen Vorstandes im Mittelpunkt.

CDU Neubrandenburg: Null Toleranz gegenüber Angriffen auf Polizeikräfte

| Stadtverband Neubrandenburg

Die CDU Neubrandenburg verurteilt die Vorfälle beim Polizeieinsatz am 20. September 2025 auf dem Datzeberg entschieden. Angriffe, Beleidigungen und Widerstand gegen unsere Polizei sind in keiner Weise hinnehmbar.

CDU Neubrandenburg nominiert Kandidaten für die Landtagswahl 2026

| Stadtverband Neubrandenburg

Die CDU Neubrandenburg hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 aufgestellt. In einer Mitgliederversammlung wurden Yvette Schöler für den Wahlkreis II (Neubrandenburg I) und Martin Rohloff für den Wahlkreis III (Neubrandenburg II) nominiert.

Thomas Diener als Landtagskandidat im Wahlkreis 22 nominiert

In Penzlin hat die CDU ihren Kandidaten für den Landtagswahlkreis 22 gewählt. Thomas Diener, bereits Landtagsabgeordneter, erhielt dabei das Vertrauen der Mitglieder und wurde offiziell erneut als Kandidat für die kommende Landtagswahl nominiert.

Marko Vonhoff mit großer Mehrheit als Landtagskandidat im Wahlkreis 21 nominiert

In Neustrelitz hat die CDU ihren Kandidaten für den Landtagswahlkreis 21 gewählt. Rund 30 Anwesende, darunter Mitglieder und Gäste, nahmen an der Nominierungsversammlung teil und sprachen Marko Vonhoff mit großer Mehrheit ihr Vertrauen aus.

Marc Reinhardt mit 100 % Zustimmung als Landtagskandidat nominiert

| CDU Kreisverband

In Ivenack fand die Nominierungsversammlung der CDU für den Landtagswahlkreis 14 statt. Rund 40 Mitglieder waren der Einladung gefolgt – und sprachen Marc Reinhardt einstimmig ihr Vertrauen aus. Mit 100 Prozent Zustimmung wurde er erneut zum Kandidaten für die kommende Landtagswahl gewählt.

 

Fraktionssitzung der CDUplus-Fraktion am 02.09.2025

| Stadtverband Neubrandenburg

Am 16. September 2025 kam die CDU-Plus Fraktion zu ihrer Sitzung zusammen, um die Tagesordnung der bevorstehenden Hauptausschusssitzung vorzubereiten. Dabei wurden verschiedene Themen beraten, die für die Entwicklung der Stadt Neubrandenburg von Bedeutung sind.

 

Franz-Robert Liskow mit 100 % Zustimmung als Landtagskandidat nominiert

| CDU Kreisverband

Am 15. September fand in Demmin die Nominierungsversammlung der CDU für den Landtagswahlkreis 13 statt. Die Mitglieder sprachen Franz-Robert Liskow mit 100 Prozent Zustimmung erneut ihr Vertrauen aus und nominierten ihn als Kandidaten für die kommende Landtagswahl.

15 Jahre Löschfüchse in Waren – CDU gratuliert zum Jubiläum

| GV Waren/Seenlandschaft

Die „Löschfüchse“ – so heißt die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Waren (Müritz) – feierte am Samstag ihr 15-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr zogen die Kinder vom Amtsbrink bis zum Hof der Feuerwehr, begleitet von den Kinderfeuerwehren aus Schloen, Peenehagen und Groß Plasten.

Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Friedland am 11.09.2025

Am 11. September 2025 kamen die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbands Friedland zu ihrer Mitgliederversammlung im Café Lorenz zusammen. Auf der Tagesordnung standen neben aktuellen politischen Themen auch die turnusmäßigen Vorstandswahlen.

Lesung „Nord Stream – Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt“ in Waren (Müritz)

| GV Waren/Seenlandschaft

Am 10. September 2025 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern zu einer besonderen Veranstaltung ins Haus des Gastes nach Waren (Müritz) ein. Im Mittelpunkt stand die Lesung des Buches „Nord Stream – Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt“.

Eigentlich war die Lesung mit den beiden Autoren geplant – doch krankheitsbedingt konnte Ulrich Thiele leider nicht teilnehmen. An seiner Stelle präsentierte sein Kollege Steffen Dobbert das Werk und führte das Publikum kenntnisreich durch die Recherchen und Hintergründe.

Stadtvorstand der CDU Neubrandenburg und Fraktionssitzung der CDUplus-Fraktion NB am 02.09.2025

| Stadtverband Neubrandenburg

In der Kreisgeschäftsstelle fanden am Dienstag sowohl die Sitzung des Stadtvorstandes als auch die Fraktionssitzung der CDUplus-Fraktion statt.

Traditioneller Orientierungslauf der Jugendfeuerwehren in Neubrandenburg

| Stadtverband Neubrandenburg

Mit großer Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz haben am vergangenen Wochenende 24 Teams, darunter fünf Kinderfeuerwehren, am Orientierungslauf der Jugendfeuerwehren in Neubrandenburg teilgenommen. Insgesamt waren rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer anwesend.

Simone Borchardt zu Gast in Neustrelitz

Besuch bei der 24h-SeniorService GmbH gemeinsam mit CDU-Stadtpräsident Max Odebrecht

| Stadtverband Neustrelitz

Am 25.08.2025 war die Bundestagsabgeordnete Simone Borchardt (CDU) zu Besuch in Neustrelitz. Gemeinsam mit CDU-Stadtpräsident Max Odebrecht, Kreistagspräsident von NWM Thomas Grote und CDU-MSE-Mitgliederbeauftragter Roman-Dieter Olbricht nutzte sie die Gelegenheit, das Familienunternehmen 24h-SeniorService GmbH von Dietmar Lehmann und seiner Frau näher kennenzulernen.

Sommerfest der CDU in Waren – Austausch in der Seenlandschaft mit der MIT MSE

| GV Waren/Seenlandschaft

Bei bestem Wetter fand das diesjährige Sommerfest der CDU Waren/Seenlandschaft in Waren statt. Gemeinsam mit der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Mecklenburgische Seenplatte kamen zahlreiche Mitglieder und Freunde der Union zusammen, um in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.

5. Brief des Brief des Mitgliederbeauftragten

„Ein bewegtes erstes Halbjahr!“

| CDU Kreisverband

Liebe Mitglieder,


ein spannendes und aufregendes erstes Halbjahr liegt hinter uns. Bereits zwischendurch habe ich Sie zu verschiedensten Anlässen informiert. Wir sind nun bereits eine Woche in der Sommerpause und es ist an der Zeit, wieder einige persönliche Worte an Sie zu richten.

Geothermieveranstaltung Waren - CDU in der Müritzregion

Wie kann die Zukunft der Energieversorgung in unserer Region aussehen? Welche Rolle spielt dabei die Tiefengeothermie, die in Waren bereits seit Jahrzehnten zum Einsatz kommt? Diesen und weiteren Fragen widmete sich eine Informationsveranstaltung der CDU Waren/Seenlandschaft und der Mittelstands- und Wirtschaftsunion MSE (MIT) in Kooperation mit den Stadtwerken Waren.

Party after Politics – JU MSE zu Besuch bei der Airbeat-One 🎉

| Junge Union

Am 11. Juli durften wir als Junge Union Mecklenburgische Seenplatte exklusiv hinter die Kulissen der Airbeat One schauen. Das Festival gehört zu den größten in Norddeutschland und findet direkt bei uns in Mecklenburg-Vorpommern statt.

Facebook

vor 10 Stunden 44 Minuten

Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Burkhard Räuber (1943?2025).
Die CDU Neubrandenburg und der CDU-Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte trauern um einen mutigen Bürgerrechtler, engagierten Kommunalpolitiker und verlässlichen Christen.

Burkhard Räuber prägte die Vier-Tore-Stadt über Jahrzehnte ? als Mitgestalter der Friedlichen Revolution, als Beigeordneter und Erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters sowie als langjähriger CDU-Kreisvorsitzender. Sein Wirken war getragen von Glauben, Verantwortungsbewusstsein und dem festen Willen, Menschen zusammenzuführen.

Sein Tod hinterlässt eine große Lücke ? in unserer Partei und in der Stadtgesellschaft.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.

➡️ Den vollständigen Nachruf finden Sie auf unserer Website: https://www.cdu-mse.de/news/lokal/277/Nachruf-auf-Burkhard-Raeuber.html

#cdunb
#Nachruf #FriedlicheRevolution #Neubrandenburg #cdumse

mehr
vor 2 Tagen 9 Stunden

Marc Reinhardt, Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, lädt herzlich zur Bürgersprechstunde ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, persönlich ins Gespräch zu kommen und Ihre Anliegen direkt anzusprechen.

📅 Bürgersprechstunde mit Marc Reinhardt, MdL
🗓️ Dienstag, 19. November 2025
🕛 12:00 bis 14:00 Uhr

📩 Anmeldung per Mail: post@marc-reinhardt.de
📞 Oder telefonisch unter: 039954 ? 39971

Wir freuen uns auf den Austausch!

#CDU #CDUMV #CDUMSE #Bürgersprechstunde #MarcReinhardt #PolitikVorOrt #MecklenburgischeSeenplatte

mehr
vor 2 Tagen 15 Stunden
Fotos von CDU Mecklenburgische Seenplattes Beitrag

Wie geht es weiter mit dem ÖPNV in MSE?

Am 10. November besuchten die CDUplus-Kreistagsfraktion MSE und die CDUplus-Fraktion Neubrandenburg den Betriebshof der NVB in Neubrandenburg.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten Fragen an die Geschäftsführung der NVB stellen ? ein wichtiger Austausch, denn im nächsten Kreistag stehen Entscheidungen zur zukünftigen Struktur des ÖPNV in der Region an.

#CDUMSE #Neubrandenburg #ÖPNV #NVB #Mobilität #ZukunftGestalten #RegionBewegen #CDU #Nahverkehr #miteinanderfürdieregion

mehr
vor 6 Tagen 13 Stunden

"In Verantwortung für Deutschland ? 80 Jahre CDU"

Donnerstag, 20. November 2025
18:00 Uhr
Schlosshotel Neustrelitz, Parkstr. 9, 17235 Neustrelitz

Vor 80 Jahren wurde mit dem Gründungsaufruf der Christlich Demokratischen Union der Grundstein für Freiheit, Verantwortung und den demokratischen Neuanfang in Deutschland gelegt.
Die Konrad-Adenauer-Stiftung lädt anlässlich dieses Jubiläums zu einem Podiumsgespräch ein ? mit spannenden Gästen aus Politik und Wissenschaft.

Teilnehmende:
✅ Dr. Michael Borchard (Leiter Wissenschaftliche
Dienste der KAS)
✅ Björn Bromberger (Fraktionsvorsitzender
CDUplus-Fraktion NB)
✅ Daniel Peters (Vorsitzender CDU MV)
✅ Renate Holznagel (Landtagsvizepräsidentin M-V
a.D.)
✅ Moderation: Dr. Fred Mrotzek

👉 Weitere Informationen & Anmeldung:
https://aoweb.kas.de/KAS_VaAnmeldung/Teilnehmerdaten.aspx?id_v=82395&a_A=1

#KAS
#KonradAdenauerStiftung #CDU #80JahreCDU #Neustrelitz #VerantwortungFürDeutschland #PolitikGestalten #CDUMSE #CDUNB #CDUMV

mehr
vor 16 Tagen 8 Stunden
Fotos von CDU Mecklenburgische Seenplattes Beitrag

Kreisvorstandssitzung der CDU Mecklenburgische Seenplatte

Am 27. Oktober 2025 fand die Vorstandssitzung des CDU-Kreisverbands Mecklenburgische Seenplatte statt.
Im Mittelpunkt der Beratungen standen die wichtigen Termine des Jahres 2025 sowie die Aufstellung der Kreisliste für die Landtagswahl.

Die Vorschlagsliste des Kreisvorstands setzt sich wie folgt zusammen:

1. Marc Reinhardt (WK 14)

2. Yvette Schöler (WK 2)

3. Thomas Diener (WK 22)

4. Matthias Kagel (WK 20)

5. Martin Rohloff (WK 3)

6. Marko Vonhoff (WK 21)

7. Jacqueline Antony

Darüber hinaus wurden die anstehenden Wahlkampfvorbereitungen und weitere Termine im Jahresverlauf 2025 abgestimmt. Der Vorstand zeigte sich geschlossen und motiviert, die CDU im größten Landkreis Deutschlands erfolgreich in den kommenden Wahlkampf zu führen.

#CDU #CDUMSE #CDUMecklenburgischeSeenplatte #CDUinMV #PolitikvorOrt #Kommunalpolitik #LandtagMV #CDUDeutschland

mehr
vor 21 Tagen 11 Stunden

Offener Stammtisch in Röbel/Müritz ? Thema: Mobilität im ländlichen Raum

Der CDU-Gemeindeverband Röbel/Müritz lädt herzlich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum offenen Stammtisch ein!
Diskutieren Sie mit uns über die Zukunft der Mobilität im ländlichen Raum ? Herausforderungen, Chancen und konkrete Lösungen.

Wann: 29. Oktober 2025
Wo: Hotel Restaurant Seestern, Müritzpromenade 12, 17207 Röbel/Müritz
Beginn: 19 Uhr

Unsere Gäste:
✅ Björn Simon, verkehrspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion (per Videokonferenz)
✅ Dr. Stephan Bunge, Vorsitzender des Aufsichtsrates der MVVG

👉 Anmeldung bis 27. Oktober 2025
? 0172/6032955
? dierk.kroeger@cduplus.de
? https://cdu-roebel-mueritz.de/Anmeldung_p_41.html

Eintritt
frei ? Speisen & Getränke sind selbst zu zahlen.

#CDU #RöbelMüritz #Mobilität #LändlicherRaum #Stammtisch #CDUMV #cdumse

mehr
vor 24 Tagen 11 Stunden

Die CDU Mecklenburgische Seenplatte trauert um Werner Neumann.

Mit seinem Tod verlieren wir nicht nur einen langjährigen Weggefährten, sondern einen Menschen, der über Jahrzehnte das kommunale Leben in Malchin geprägt hat.

Werner Neumann war ein echtes Malchiner Original ? bodenständig, verlässlich und mit offenem Herzen für die Anliegen der Menschen. Seit 1964 Mitglied der CDU, engagierte er sich über sechs Jahrzehnte hinweg unermüdlich für seine Heimat.

Wir sind dankbar für seine Haltung, seine Menschlichkeit und seine unermüdliche Arbeit für das Gemeinwohl.
Er bleibt uns in Erinnerung ? als Vorbild, Freund und engagierter Bürger seiner Stadt.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.

Den vollständigen Nachruf findet ihr auf unserer Website: https://www.cdu-mse.de/news/lokal/266/Werner-Neumann--ein-Leben-fuer-Malchin-und-die-kommunale-Demokratie.html

#CDUMecklenburgischeSeenplatte
#WirGedenken #Kommunalpolitik #Ehrenamt #Malchin #CDUMSE #malchin

mehr
vor 29 Tagen 11 Stunden
? Vorstandswahl & Zukunftsplanung in Treptower Tollensewinkel

🎥 Mitgliederversammlung in Treptower Tollensewinkel

In gemütlicher Atmosphäre am Marktplatz kam der CDU-Gemeindeverband Treptower Tollensewinkel zusammen, um über die kommenden Aufgaben zu sprechen ? von den Vorbereitungen auf die Landtagswahl 2026 bis hin zu wichtigen Bauprojekten in der Region.

Im Anschluss wurde der neue Vorstand gewählt ? mit großer Geschlossenheit und viel Motivation für die kommende Zeit. 💪

👉 Den vollständigen Bericht zur Mitgliederversammlung gibt?s hier:
🔗 https://www.cdu-mse.de/news/lokal/263/Mitgliederversammlung-CDU-Treptower-Tollensewinkel.html

#CDU
#CDUMSE #TreptowerTollensewinkel #Mitgliederversammlung #Landtagswahl2026 #MSE #GemeinsamStark #ZukunftGestalten

mehr
vor 1 Monat

Dieses Jahr feiern wir 80 Jahre CDU!

Seit 1945 steht die Christlich Demokratische Union Deutschlands für Verantwortung, Zusammenhalt und Fortschritt.
Was als Neubeginn in den Trümmern der Nachkriegszeit begann, wurde zu einer Erfolgsgeschichte deutscher Demokratie.

Vom Wiederaufbau über das Wirtschaftswunder, die Wiedervereinigung bis zu den Herausforderungen unserer Zeit ?
die CDU hat Deutschland mitgestaltet, geprägt und vorangebracht.

Unsere Werte bleiben dabei klar:
? Freiheit
? Verantwortung
? Solidarität

Und unser Blick geht nach vorn:
Für ein starkes, modernes und geeintes Deutschland ? in einem Europa, das zusammenhält.

Danke an alle, die in den letzten acht Jahrzehnten Verantwortung übernommen, angepackt und Zukunft gestaltet haben.

#80JahreCDU #CDU #Verantwortung #ZukunftGestalten #FürDeutschland #CDUMSE

mehr