Kreisvorstand
Auf dieser Seite stellt sich der Kreisvorstand des Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte vor. Der Kreisvorstand ist laut Satzung für die Leitung des Kreisverbandes zuständig und an die Beschlüsse des Kreisparteitages gebunden. Insbesondere regelt der Kreisvorstand die Erledigung der politischen und der organisatorischen Aufgaben. Er fördert die Arbeit der Stadt-, Gemeinde- und Ortsverbände und bereitet die Kandidatenaufstellung für Wahlen zum Kreistag sowie der Stadt- und Gemeindevertretung vor. Zudem Verabschiedet der Kreisvorstand den Haushaltsplan des Kreisverbandes.
Da der Kreisvorstand für die hauptsächlichen politischen Handlungen des Kreisverbandes zuständig ist, können Sie sich bei Fragen gerne an die Mitglieder des Kreisvorstandes wenden.
Der aktuelle Kreisvorstand ist am 18. Januar 2025 auf dem Kreisparteitag in Demmin gewählt worden.
Jacqueline Antony
stv. Vorsitzende
Melanie Heitmann
stv. Vorsitzende
Dr. Stephan Bunge
stv. Vorsitzender
Thomas Diener
stv. Vorsitzender
Heinrich Nostheide
Schatzmeister
Tim Späth
Digitalbeauftragter
Peter Bauer
Beisitzer/in
Björn Bromberger
Beisitzer/in
Axel Chudy
Beisitzer/in
Stephan Drews
Beisitzer/in
Peter Handsche
Beisitzer/in
Christian Holz
Beisitzer/in
Silva Keitsch
Beisitzer/in
Dierk Kroeger
Beisitzer/in
Maria Lexow-Wittchen
Beisitzer/in
Michael Meyer
Beisitzer/in
Stefanie Mittelstedt
Beisitzer/in
Max Odebrecht
Beisitzer/in
Steffen Rißmann
Beisitzer/in
Yvette Schöler
Beisitzer/in
Sandra Weckert
Beisitzer/in
Thomas Witkowski
Beisitzer/in
Franz-Robert Liskow
in beratender Funktion
Michael Rißer
in beratender Funktion
Wohnort: Neukalen
Alter: 46
Persönliche Aussage:
In meiner Freizeit bin ich gerne auf der Peene und am Kummerower See unterwegs.
Politische Ziele:
Als Bildungs- und Innenpolitiker liegen mir die Schulen unseres Landkreises sowie der Brand- und Katastrophenschutz besonders am Herzen.
Ehrenämter:
Ich bin Vorsitzender der CDU MSE und aktives Mitglied in der freiwilligen Feuerwehr Neukalen.
Mitglied in Gremien:
Funktion: stellv. Vorsitzende
Stellvertreterin in Gremien:
Politische Tätigkeit:
Mitglied in Gremien:
Funktion: Kreistagspräsident
Wohnort: Möllenhagen (OT Lehsten)
Alter: 61
Persönliche Aussage:
ich bin Vater zweier Kinder und selbstständiger Landwirt.
Politische Ziele:
Ich setze mich für die Stärkung des ländlichen Raumes ein.
Ehrenamt:
Stellvertretender Vorsitzender des Bauernverbands
Präsident des Kreistages Mecklenburgische Seenplatte
Mitglied in Gremien:
Mobil: +49 (0) 175 3323873
Alter: 68 Jahre
Vom Beruf her bin ich Diplom Ingenieur. Weiterhin bin ich verheiratet, habe drei Kinder sowie fünf Enkelkinder. 16 Jahre war ich Vereinspräsident des Sportclubs Neubrandenburg, darüber hinaus Vorsitzender des Kirchenvorstandes der katholischen Gemeinde. Seit 2011 bin ich Kreistagsmitglied und habe den Vorsitz im Haushalts- und Finanzausschuss inne, weiterhin bin ich Mitglied des Aufsichtsrates der Neubrandenburger Stadtwerke.
Wichtig ist mir die kommunale Selbstverwaltung mit entsprechender Entscheidungsfreiheit auf kommunaler Ebene, weil nur so bürgernah entschieden werden kann.
Politische Tätigkeit
Mitglied in Gremien:
Alter: 26 Jahre
Ich bin Soldat in der Bundeswehr und Kaufmann. Politik ist meine Leidenschaft. Sicherheit und Ordnung sind meine Prioritäten.
Mein Wahlprogramm umfasst eine starke Bindung zur Bundeswehr und eine vernünftige Migrationspolitik. Gemeinsam gestalten wir eine sichere und zukunftsorientierte Stadt. (Punkte im Wahlprogramm: Sicherheit und Generationen)
Politische Tätigkeit
CDU
JU
Telefon: 0395 57064505
Alter: 22 Jahre
Ich bin in Neubrandenburg aufgewachsen und studiere derzeit in Greifswald Politikwissenschaft und Geschichte.
Wir setzen auf Digitalisierung! - Um Neubrandenburg zukunftsfähig zu machen, führt gerade um die Digitalisierung kein Weg vorbei, digitale Antragsverfahren der Verwaltung sind dabei wichtig, um Unternehmensgründungen und Investitionen in die heimische Wirtschaft schneller umzusetzen.
Mitglied in Gremien:
Stellvertreter in Gremien:
Alter: 60 Jahre
Ich bin geschieden, habe drei erwachsene studierende Kinder und engagiere mich vor allem stark im Sport. Unter anderem gilt mein Engagement dem Sportclub Neubrandenburg, dem Landesleichtathletikverband M-V sowie dem Landessportbund M-V.
Neubrandenburg ist und bleibt der wichtigste Wirtschaftsstandort der Region - darum: Wir schaffen Gewerbeflächen! Insbesondere die Ihlenfelder Straße birgt riesige Potenziale zum Erschließen neuer Gewerbeflächen - wir haben nämlich kaum noch welche. Die Entwicklung dieser Flächen muss beschleunigt werden, damit gewerbliche Neuansiedlungen wieder Platz finden.
Neubrandenburg
Fraktionsvorsitzender
Mitglied in Gremien:
Mobil: +49 (0) 175 3323873
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Persönliche Aussage:
Um abzuschalten, gehe ich gern Laufen und besuche regelmäßig die Philharmonie in der Philharmonie in der Konzertkirche.
Politische Ziele:
Ich setze mich für den Erhalt und die gleiche technische Ausstattung aller Schulen im Landkreis ein. Zudem möchte ich die Region durch die Unterstützung bestehender und die Ansiedlung neuer Unternehmen für junge Menschen attraktiver machen.
Ehrenämter:
Fraktionsvorsitzender der CDUplus in der Stadtvertretung Neubrandenburg, Vorsitzender des Schulvereins der Regionalen Schule Nord.
Mitglied in Gremien:
Stellvertreter in Gremien:
Mobil: 0172 4992299
Friedland
Mitglied in Gremien:
Stellvertreter in Gremien:
Alter: 53 Jahre
Ich bin verheiratet, habe eine Tochter, bin gelernte Physiotherapeutin und Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen. Ich reise viel mit meinem Ehemann, Standard- und Lateintanz sind meine Hobbys. Ich bin evangelisch, Mitglied der CDU und seit 2014 ehrenamtlich kommunalpolitisch mit CDU-Mandat tätig.
Im Gesundheitssektor anstehende Aufgaben um erforderliche Rahmenbedingungen für die medizinische Versorgung vor Ort zu schaffen, wird ein Schwerpunkt der kommenden Legislaturperiode. Erinnerungskultur ist heute wichtiger denn je - mit dem Wissen aus der Vergangenheit für unsere Demokratie von morgen einstehen. Themenunabhängig - meine Maxime beim politischen Handeln ist das „christliche“ aus unserem Parteinamen.
Politische Tätigkeit
Telefon: 0399 32541588
Mobil: 0172 9360910
Mitglied in Gremien:
- Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur
Politische Tätigkeit:
JU:
Mobil: 0160 5806547
Mitglied in Gremien:
Telefon: 0395 57064505
Alter: 45 Jahre
Neubrandenburg ist für mich viel mehr als meine Heimatstadt: Neubrandenburg ist für mich eine Herzenssache.
Gerade die Modernisierung unserer Schulen liegt mir am Herzen. Und auch die Professionalisierung der Berufsorientierung unter Einbindung der lokalen Unternehmen sorgt dafür, dass junge Menschen vor Ort bleiben. Eine Stadt, die junge Familien genauso im Blick hat wie ein tolles kulturelles Angebot, eine sehr gute Bildungslandschaft und dazu beste Voraussetzungen schafft, damit sich Unternehmen und somit Arbeitgeber ansiedeln.
stellvertretende Fraktionsvorsitzende CDUplus-Stadtfraktion Neubrandenburg
stellvertretende Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Neubrandenburg
Mitglied in Gremien:
Stellvertreterin in Gremien:
Wohnort: Waren
Alter: 51
Persönliche Aussage:
Ich bin nach 32 Jahren in Bildung und Wirtschaft in Berlin in meine Heimatstadt Waren zurückgekehrt, um in der Bildung wesentliches zu bewegen.
Politische Ziele:
Ich setze mich mit meiner ganzen Kraft und Know-how für die Zukunft, für Kinder und Jugendliche ein.
Mitglied in Gremien:
Stellvertreterin in Gremien:
Mobil: 0171 72746209
Wohnort: Demmin
Alter: 48
Persönliche Aussage:
Meine Familie ist mir besonders wichtig, sie gibt mir Kraft für alle Herausforderungen. Gemeinsame Zeit verbringe ich gerne in der wunderschönen Natur unseres Bundeslandes.
Politische Ziele:
...stolz sein, auf meine Heimat...
Das Wichtigste "Gut" unseres Landkreises sind ihre Menschen! Eine gemeinsame Identität mit unserer Heimat ist eine wichtige Grundlage, um die Entwicklung des Landkreises voranzubringen.
Ehrenämter:
Vorstand KV Städte- und Gemeindetag MV
Beiratsvorsitzender der Stiftung Hospital Sanctus Spiritus
Vorstandsmitglied im Tourismusverband MSE
Mitglied in Gremien:
Stellvertreter in Gremien:
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!