Wahlabend Junge Union
Am vergangenen Sonntag fand die Bundestagswahl statt – ein Tag, auf den wir lange hingearbeitet haben.
Gemeinsam mit der CDU MSE verfolgten wir am Wahlabend die ersten Hochrechnungen und Analysen.
Am vergangenen Sonntag fand die Bundestagswahl statt – ein Tag, auf den wir lange hingearbeitet haben.
Gemeinsam mit der CDU MSE verfolgten wir am Wahlabend die ersten Hochrechnungen und Analysen.
Nun steht fest: Die Unionsparteien haben die Wahl gewonnen und Friedrich Merz wird Kanzler. Deutschland wird wieder mit Kompetenz, Zuverlässigkeit und Stabilität in Europa und der Welt glänzen. Wir sind stolz darauf, mit unserem Engagement ein Treiber dieser Veränderung gewesen zu sein.
Doch es ist auch klar, dass insbesondere die ostdeutschen Bundesländer keine CDU-Hochburgen mehr sind. Viele Wahlkreise gingen an die AfD – eine Entwicklung, die uns zutiefst beunruhigt. Diesem Trend kann nur mit einem grundlegenden Politikwechsel begegnet werden. Dass Friedrich Merz dafür steht, hat er bereits vielfach bewiesen.
Wir freuen uns, dass Philipp Amthor, Simone Borchardt und unser ehemaliger JU-Landesvorsitzender Georg Günther Mecklenburg-Vorpommern (weiterhin) im Bundestag vertreten werden.
Bedauerlich ist jedoch, dass Stephan Bunge, der von uns unterstützte Kandidat im Wahlkreis 17 (Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III), den Einzug in den Bundestag verpasst hat. Lieber Stefan, wir sind stolz darauf, für dich gekämpft zu haben, und wünschen dir alles Gute!
Zudem zeichneten wir an diesem Abend JU-Mitglieder aus, die sich im Wahlkampf besonders hervorgetan haben. Ein großes Dankeschön für eure Zeit und euren Einsatz!