Fraktionssitzung der CDUplus-Fraktion am 02.09.2025
Am 16. September 2025 kam die CDU-Plus Fraktion zu ihrer Sitzung zusammen, um die Tagesordnung der bevorstehenden Hauptausschusssitzung vorzubereiten. Dabei wurden verschiedene Themen beraten, die für die Entwicklung der Stadt Neubrandenburg von Bedeutung sind.
Ein Punkt war dabei u.a. die Fortführung und Betrauung der Hintersten Mühle gGmbH mit Leistungen der Kinder- und Jugendarbeit für den Zeitraum 2026 bis 2030. Auch die Neufassung des Gesellschaftsvertrages der Veranstaltungszentrum Neubrandenburg GmbH mit der geplanten Bildung eines Aufsichtsrates wurde thematisiert.
Darüber hinaus stand der doppische Haushaltsplan 2026 auf der Agenda, ebenso Fragen der Stadtentwicklung, wie die Änderung des Bebauungsplans „Bootsschuppen am Oberbach“ und die Verlängerung des Sanierungsgebiets Altstadt. Auch die geplante Gründung eines Europäischen Verbundes für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) durch die Kommunalgemeinschaft POMERANIA e. V. wurde besprochen.