CDU Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte

Stellungnahme zur Deponie Ramelow

Unser Antrag:

  • Der Kreistag bekräftigt die Ablehnung der geplanten Deponie Ramelow (Beschlüsse von 2012 und 2013).
  • Der Kreistag fordert die Landesregierung auf, eine Kilometerbegrenzung für Abfalltransporte in die Gesetze oder Verwaltungsvorschriften aufzunehmen. Ziel ist es, Abfälle wohnortnah zu entsorgen, lange Transporte zu vermeiden und damit Umwelt, Infrastruktur und Bevölkerung zu entlasten.

Hintergrund:

In Ramelow ist eine Deponie der Klasse I für schwach belastete mineralische Abfälle (Bau- und Abbruchabfälle, Bodensanierungen) mit rund 815.000 m³ Volumen beantragt.

Für DK I-Abfälle stehen bereits zwei Deponien im Land zur Verfügung: Drölitz und Spoitgendorf.

Von den Anfallorten liegen diese in einer Entfernung von 70–110 km. Der Standort Ramelow würde dagegen 170–210 km Transport bedeuten.