„Stark im Amt“ – Unterstützung für kommunal Engagierte in der Mecklenburgischen Seenplatte
Kommunalpolitik lebt vom Engagement der Menschen vor Ort. Ob in Gemeindevertretungen, Ausschüssen oder Ehrenämtern – überall braucht es Frauen und Männer, die Verantwortung übernehmen, zuhören, entscheiden und unsere Region aktiv mitgestalten und voranbringen. Häufig sind Ehrenamtliche jedoch Hass oder sogar Gewalt ausgesetzt.
Gerade in einem Flächenlandkreis wie der Mecklenburgischen Seenplatte ist das Engagement von vielen für Ihre Gemeinde unverzichtbar.
Die Aufgaben werden anspruchsvoller. Diskussionen werden härter, Verantwortliche geraten zunehmend unter Druck, und nicht selten sehen sich ehrenamtlich Tätige mit Anfeindungen oder unsachlichen Angriffen konfrontiert. Umso wichtiger ist es, dass diejenigen, die sich für unsere Demokratie einsetzen, nicht allein stehen.
Was ist „Stark im Amt“?
Die Plattform www.stark-im-amt.de bietet bundesweit Unterstützung für Menschen, die sich kommunalpolitisch engagieren – oder einsteigen wollen. Sie ist ein Angebot für alle, die sich vor Ort stark machen und dabei Orientierung, Sicherheiten oder Hilfestellung benötigen. Die Inhalte richten sich sowohl an neue Engagierte als auch an langjährige Mandatsträgerinnen und Mandatsträger.
Die wichtigsten Angebote im Überblick:
Warum dieses Angebot für den Landkreis MSE besonders wichtig ist
Die Mecklenburgische Seenplatte ist geprägt von einer großen Fläche, vielen kleinen Gemeinden und engagierten Menschen, die mit Herzblut Verantwortung für ihr Dorf, die Gemeinde oder ihre Stadt übernehmen. Gerade hier wird demokratisches Ehrenamt oft unter besonderen Bedingungen ausgeübt:
CDU MSE: Wertschätzung und Unterstützung für alle Ehrenamtlichen
Als CDU Mecklenburgische Seenplatte wissen wir, wie wichtig das kommunale Ehrenamt für die Entwicklung unserer Region ist. Viele unserer Mitglieder engagieren sich selbst in Gemeindevertretungen, Ausschüssen und Vereinen. Wir begrüßen daher ausdrücklich Initiativen, die das Ehrenamt stärken, schützen und fördern.
Die Plattform ist ein wertvolles Werkzeug, um Engagierten Mut zu geben, ihnen Sicherheit zu vermitteln und ihnen konkrete Hilfen an die Hand zu geben.
Wir unterstützen alle, die sich für unsere Heimat einsetzen – und wir lassen niemanden allein, der für die Gemeinschaft Verantwortung übernimmt.
Interessierte finden alle Inhalte hier: www.stark-im-amt.de