80 Jahre CDU - In Verantwortung für Deutschland
Am 20. November 2025 fand im Schlosshotel Neustrelitz eine besondere Jubiläumsveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern und der CDU Mecklenburgische Seenplatte statt. Unter dem Titel „80 Jahre CDU – In Verantwortung für Deutschland“ blickten Gäste und Referenten auf die historischen Wurzeln der Christlich Demokratischen Union und diskutierten über ihre Aufgaben in einer Zeit großer politischer Veränderungen.
Zu Beginn der Veranstaltung gab Dr. Michael Borchard, Leiter der Wissenschaftlichen Dienste und des Archivs für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung, einen eindrucksvollen Impulsvortrag. Er zeichnete die Entwicklung der CDU von ihren Anfängen 1945 über die Zeit der Teilung Deutschlands bis in die Gegenwart nach und betonte das klare Wertefundament der Union.
Im Anschluss diskutierte Dr. Borchard gemeinsam mit
Ein wichtiges Thema war die Rolle der CDU in der DDR. Trotz der Einbindung als Blockpartei in die staatlichen Strukturen der SED gelang es vielen Mitgliedern, christliche Werte zu bewahren. Mit der Friedlichen Revolution 1989 erneuerte sich die Ost-CDU demokratisch und wurde ein wesentlicher Teil des politischen Aufbruchs – auch in unserer Region.
Die Gesprächsrunde richtete ihren Blick ebenso auf die heutigen und zukünftigen Herausforderungen der Union. Im Mittelpunkt standen:
Alle Beteiligten machten deutlich, dass die CDU ihre historische Verantwortung ernst nimmt und weiterhin für Stabilität, Maß und Mitte steht.
Beim anschließenden Get-together nutzten viele Gäste die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit den Podiumsteilnehmenden und Vertretern der CDU MSE. Die Resonanz zeigte großes Interesse an politischer Diskussion und gestaltender Verantwortung vor Ort.
Die Veranstaltung bot einen kompakten, klaren und zugleich inspirierenden Blick auf 80 Jahre christdemokratische Politik. Sie machte deutlich, dass Tradition und Zukunftsfähigkeit sich nicht ausschließen, sondern einander ergänzen.
Die CDU bleibt die starke und verlässliche Partei der politischen Mitte – damals, heute und künftig.